+++ Newsticker +++

Mischkan (Eine Lichtshow mit dem Hungertuch 2025)
Mischkan ist ein in der Bibel beschriebenes Wort für mobiles Zelt, Zelt der Begegnung. Gott begegnete den Menschen in dem Zelt, Schöpfer und Schöpfung. Gott antwortete auf die Fragen Moses im Zelt. Heute stellen auch Menschen Fragen über Gott, an Gott mit den zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, wie Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft. Welche Antwort gibt Gott heute? Welcher Grund trägt uns heute?
Wir laden alle ein, dem Schöpfer in unserem Zelt Gottes (in der Kirche) mit der Schöpfung zu begegnen. Mit wunderschönen Animationen, bunten Bildern und Darstellungen wird die Kirche in ein Universum umgewandelt, damit alle eine immersive Lichtshow erleben können. Moderne Technik und Kunst ermöglichen es, Gott in einem anderen Licht zu erfahren. Ein Zelt der Begegnung - Mischkan.
Wann: am 4., 5., 6. April 2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr (eine halbstündige Lichtshow)
Wo: in der Kirche in St. Georg, Altkaster
Mittfasten-Chorkonzert am Sonntag, den 30.03.2025, 18.30 Uhr, in St- Georg, Alt-Kaster
Unter der Leitung von Margarete Wegener singen der Kammerchor VIATORA und die CHOR GEMEINSCHAFT Erftstadt-Gymnich e.V. Lieder zur Fastenzeit von Edvard Grieg, Carl Loewe, Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen. Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung!
Fahrt zur Strickfabrik nach Heinsberg am Mittwoch, 09. April 2025 ab 14.00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Damen im Seelsorgebereich! Anmeldungen bis zum 25.03.2025 bei Elfie Görres unter 02272/5336.
Römerfahrt an Palmsonntag, 13.04.2025 in St. Peter Königshoven
Herzliche Einladung zur Großen Römerfahrt um 14 Uhr zu den Kreuzwegstationen Richtung Weiler und Kleinen Römerfahrt um 15 Uhr rund um die Stationen an St. Peter
Im Anschluss ab 16 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken aller Teilnehmer im Pfarrheim.
7 Wochen JA sagen
Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ gibt es in der Fastenzeit eine Aktion für Familien mit Kindern im Grundschulalter und eine Aktion für Paare.
Dazu erhaltet ihr ab März 2025 für jede Woche einen Brief/eine Karte mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für euer Miteinander: z.B.
JA! zu mehr Leichtigkeit
JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
JA! zu meinen Grenzen
Infos u. Anmeldung: https://www.7wochenaktion.de/ oder PR Regina Oediger-Spinrath 01520 1642 074
Die Briefe gibt es per Post oder digital!! Anmeldschluss für den Postversand: 23.2.25
Kolpingsfamilie Bedburg: Computertreff der Senioren
Ab dem 13.01.2025 startet der Computertreff für Senioren ins neue Jahr. Interessierte melden sich bitte bei Marianne Michels, Tel. 02274- 57 57, oder per E-Mail an info@kolping-bedburg.de.
Möglichkeit zur Erwachsenen-Firmung
Immer wieder melden sich Erwachsene, die das Sakrament der Firmung noch nicht, wie üblich, als Jugendliche empfangen haben, dies aber gerne nachholen würden, da sie z. B. das Amt des Taufpaten übernehmen möchten.
Pater Savy bietet daher Anfang 2025 einen Vorbereitungskurs für Erwachsene an. Wenn Sie selber interessiert sind oder jemanden kennen, für den diese Möglichkeit von Bedeutung sein könnte, melden Sie sich gerne im Pastoralbüro!
Pater Savy wird sich Anfang Januar bei den Interessierten melden und alles Weitere mit ihnen vereinbaren.
Ukraine Hilfe: Wunden heilen und Wärme schenken…
Die Ukraine steht vor dem dritten Kriegswinter. Die Menschen leiden unter der landesweiten enormen Stromknappheit und mangelnder medizinischer Versorgung. Daher wollen wir die Sammelaktion für die Ukraine fortsetzen. Hier die Liste der Sachen, die wir ab sofort sammeln:
- KFZ-Erste-Hilfe-Kästen (hier auch abgelaufene, wenn der Inhalt nicht angebrochen)
- Verbandsmaterial aller Art
- Bettwäsche für Krankenhäuser
- Kerzenwachsreste zur Herstellung von Büchsenlichtern
Bitte bringen Sie ihre Spenden ins Pfarrbüro nach Kirchherten oder in die Kirche in Kirchherten und Kirchtroisdorf.
Danke für ihre Unterstützung. Mehr Info auf Dovira Help Foundation e.V, www.dovira-help.de
WUSSTEN SIE SCHON,
dass wir in der großen Halle neben unserem CARISMA-LADEN in Bedburg gebrauchte und (ehrenamtlich) renovierte FAHRRÄDER für Neuankommende bereithalten, die sich noch kein neues Fahrrad leisten können? Es fehlen allerdings zur Zeit Kinder- und Jugendfahrräder mit den Maßen 18-24 Zoll.
Wer so ein Rad übrig hat und Kindertränen trocknen möchte, melde sich bitte telefonisch bei
Frank Büttgen: 02272-8064896!
Besten Dank!
Wohnungen für Geflüchtete
Unsere Stadtverwaltung sucht weiterhin dringend WOHNUNGEN FÜR GEFLÜCHTETE. Möglichst wenige sollen in Notunterkünften untergebracht werden! Wenn Sie eine Wohnung oder ein zurzeit leerstehendes Haus haben, das vorübergehend von der Stadt Bedburg angemietet werden könnte, melden Sie sich bitte über die Rathaus-Zentrale (02272-4020) bei Frau Kraus (Fachbereich 6).
Herzlichen Dank!